Thomas Geiger (Hrsg.): Laute Verse
„Laute Verse‟ stellt 24 bedeutende junge Lyrikerinnen und Lyriker mit jeweils zehn Texten vor und bietet so einen profunden Überblick über die Lyrik der jüngeren Gegenwart. Zudem gibt jeder Autor mit...
View ArticleRon Winkler (Hrsg.): Die Schönheit ein deutliches Rauschen
Es ist erstaunlich, wie viele Gedichte sich mit Esprit der Landschaft Ostsee annehmen. Dem Meer und den sich daraus und daran entspinnenden Gedankenlandschaften. The post Ron Winkler (Hrsg.): Die...
View ArticleChristoph Buchwald & Lutz Seiler (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2003
Das Jahrbuch der Lyrik feiert den zwanzigsten Band. The post Christoph Buchwald & Lutz Seiler (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2003 appeared first on planet lyrik @ planetlyrik.de.
View ArticleChristoph Buchwald & Adolf Endler (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2002
In Memoriam Ernst Jandl, H.C. Artmann und Karl Mickel. The post Christoph Buchwald & Adolf Endler (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2002 appeared first on planet lyrik @ planetlyrik.de.
View ArticleChristoph Buchwald & Michael Krüger (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2004
66,2 kg Lyrikmanuskripte haben die beiden Herausgeber durchgearbeitet. The post Christoph Buchwald & Michael Krüger (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2004 appeared first on planet lyrik @ planetlyrik.de.
View ArticleHendrik Rost: Licht für andere Augen
Hendrik Rosts Blick fixiert das ganz Kleine, das Familiäre und das Tierische ebenso wie die großen Zusammenhänge: Geschichte, politische Verwerfungen, Klimawandel. The post Hendrik Rost: Licht für...
View ArticleBjörn Kuhligk & Jan Wagner (Hrsg.): Lyrik von JETZT
Zeit hingegen ist es für eine Bestandsaufnahme: eine neue Generation organisiert sich ihre Öffentlichkeit. The post Björn Kuhligk & Jan Wagner (Hrsg.): Lyrik von JETZT appeared first on planet...
View ArticleHendrik Rost: Das Liebesleben der Stimmen
Rosts Gedichte zeigen, wie kunstvoll und innig die vielen Stimmen, die Welt und Literatur bevölkern, verbunden sind. The post Hendrik Rost: Das Liebesleben der Stimmen appeared first on planetlyrik.de.
View ArticleHendrik Rost: Der Pilot in der Libelle
Gedichte vom Unterwegssein und Ankommen. The post Hendrik Rost: Der Pilot in der Libelle appeared first on planetlyrik.de.
View ArticleChristoph Buchwald & Kathrin Schmidt (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2011
Auch die poetologischen Nachbemerkungen zeigen an, wie unterschiedlich die Zugänge zum Gedicht sein können, was seine unvergleichlichen Möglichkeiten und seine Gefährdungen sind. The post Christoph...
View ArticleChristoph Buchwald & Silke Scheuermann (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2007
„Es erwies sich bald als wichtige Meldung, ob man drin war oder nicht; wenn ja, war das ein kleiner Ritterschlag. Am Nimbus dieses Jahrbuchs hat sich nicht geändert.“ Norbert Hummelt. The post...
View ArticleHendrik Rost: Im Atemweg des Passagiers
Der dichterische Blick ist genau: seine Aufmerksamkeit gilt immer wieder der Natur, dem menschlichen Miteinander und den Medien. The post Hendrik Rost: Im Atemweg des Passagiers appeared first on...
View ArticleMichael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat 2
50 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert. Neue Folge (2009–2014). The post Michael Braun und Michael Buselmeier (Hrsg.): Der gelbe Akrobat 2 appeared first on planetlyrik.de.
View ArticleZeitschrift: die horen – Heft 268
Es gibt ein Bruchstück des Morgens. Federico García Lorca, noch einmal gelesen. The post Zeitschrift: die horen – Heft 268 appeared first on planetlyrik.de.
View ArticleAxel Kutsch (Hrsg.): Versnetze
Das große Buch der neuen deutschen Lyrik. The post Axel Kutsch (Hrsg.): Versnetze appeared first on planetlyrik.de.
View ArticleSignum: Dresdner Lyriktage 2000
„Poets on the Road“ + Autoren Lesewettbewerb zu Dresdner Lyrikpreis 2000. The post Signum: Dresdner Lyriktage 2000 appeared first on planetlyrik.de.
View ArticleHendrik Rost: Zu Georg Trakls Gedicht „An den Knaben Elis“
Georg Trakls Gedicht zur Seite gestellt. The post Hendrik Rost: Zu Georg Trakls Gedicht „An den Knaben Elis“ appeared first on planetlyrik.de.
View ArticleMichael Braun (Hrsg.): Lyrik-Taschenkalender 2015
Ein Netz aus Gedichten, poetischen Korrespondenzen und Kommentaren. The post Michael Braun (Hrsg.): Lyrik-Taschenkalender 2015 appeared first on planetlyrik.de.
View ArticleMichael Braun und Hans Thill (Hrsg.): Aus Mangel an Beweisen
Deutsche Lyrik 2008–2018. The post Michael Braun und Hans Thill (Hrsg.): Aus Mangel an Beweisen appeared first on planetlyrik.de.
View ArticleMichael Braun und Hans Thill (Hrsg.): Lied aus reinem Nichts
Deutschsprachige Lyrik des 21. Jahrhunderts. The post Michael Braun und Hans Thill (Hrsg.): Lied aus reinem Nichts appeared first on planetlyrik.de.
View Article